pagination.previousPage
Newsübersicht
Vereine, die das Steuergesetz Nr. 398/91 anwenden, haben die Möglichkeit, die gewerblichen Einnahmen aus bis zu zwei Veranstaltungen im Jahr nicht zu…
Schulsportanlagen dürfen auch im Sommer für außerschulische Tätigkeiten genützt werden. Die Ansuchen dafür müssen bis zum 30. April an die zuständige…
Alle MwSt.-Subjekte, also auch Amateursportvereine mit MwSt.-Nummer, die MwSt.-relevante Eingangs- und Ausgangsumsätze tätigen sind zur Abfassung der…
Alle Amateursportvereine, die das pauschale Steuergesetz Nr. 398/91 anwenden, müssen innerhalb 15. März, die gewerblichen Einnahmen des Monats Februar…
Die im März von den Steuersubstituten (z.B. Sportvereinen) einbehaltene Einkommenssteuer (IRPEF), wie auch die Vorsteuer bzw. Abzugssteuer, muss mit…
Der Verband der Sportvereine Südtirols (VSS) rät seinen Mitgliedsvereinen mit dem Ankauf von Defibrillatoren noch abzuwarten. Gemeinsam mit Land und…
Erstmals ist auch einem Handballverein der große Wurf gelungen. Der VSS-Förderpreis für „Vorbildliche Jugendarbeit im Sportverein 2013“ geht an den…
Mit einer umfangreichen Agenda stattete der VSS-Vorstand der neuen Sportlandesrätin Martha Stocker diese Woche einen Antrittsbesuch ab. Dabei sprach…
Vereine, die im Register der ehrenamtlichen Organisationen beim Amt für Kabinettsangelegenheiten eingetragen sind (Volontariatsvereine), können beim…
Innerhalb 31. März jeden Jahres müssen all jene Vereine bei denen es zu Änderungen bei den Angaben im EAS-Vordruck gekommen ist, den korrigierten…